Archiv der Kategorie: Klasse 01-04

Annika Klee

(c) Foto: Isabel Brühl

Annika Klee (geb. 1985 in Mainz) studierte als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes Literaturwissenschaft, Psychologie und Französisch in Mün­chen, Paris und Fukuoka (Ja­pan). 2015 gründete sie das Autorenkollektiv Prosathek, das einen Literaturblog betreibt, Anthologien herausgibt und deutschlandweit Lesungen veranstaltet. 2022 wurde der erste Band aus Klees Wunderbare-Wesen-Reihe „Das wunderbarste Wesen der Welt“ für den Deutschen Kinderbuchpreis nominiert.

Annika Klee liest mit großer Leidenschaft an Schulen, in Kitas, Buchhandlungen und Bibliotheken – aber nicht nur vor, sondern vor allem mit den Kindern. Denn je aktiver die Kinder mitmachen, desto mehr bleibt im Gedächtnis. Am allermeisten jedoch liest sie zu Hause, schließlich sitzen dort allabendlich ihre vier Kinder im Bett und warten auf neue Geschichten.

Nominiert für den Deutschen Kinderbuchpreis 2022

Das wunderbarste Wesen der Welt

Unendlich viele faszinierende Wesen gibt es auf unserer Welt. Aber was meinst du, welches ist von allen wohl das Wunderbarste? Ponys etwa, die kaum größer werden als ein Lineal? Oder ein Tier mit Augen so groß wie ein Fußball? Tilda und Tom kommen zu einem überraschenden Ergebnis, das wahrscheinlich ganz anders ist, als du denkst …
Dieses liebevoll gereimte Buch verbindet beeindruckende Fakten über die Tierwelt mit der berührenden Geschichte einer Freundschaft. (Lesealterempfehlung: 4–8 Jahre)

Ellas Elfentanz

Ella ist wahnsinnig aufgeregt: Der Moment, in dem ihr geheimer Wunsch wahr werden könnte, rückt näher und näher. Sie träumt davon, die tanzende Elfe im Schultheater zu spielen. Wird sie all ihren Mut zusammennehmen und es wagen, für die Rolle vorzusprechen? Ja! Das Ergebnis ist magisch – für Ella und für alle, die ihr zusehen …
Die Macherinnen der »Wunderbare-Wesen-Reihe« lassen uns erneut in die verborgene Gedankenwelt eines Kindes eintauchen. Herausgekommen ist eine mitreißende Geschichte über Träume, Mut und Selbstvertrauen. (Lesealterempfehlung: 4–8 Jahre)

Mitmachlesungen

Wenn Annika Klee zu Lesungen kommt, wird nicht nur still dagesessen und gelauscht. Auch, aber nicht nur! Denn die Autorin liebt die Sprache mit ihren verschiedenen klitzekleinen bis ellenlangen Wörtern und verschiedenen Lauten. Und diese Liebe vermittelt sie durch das gemeinsame Spiel mit der Sprache. Da werden Reimwörter durch die Luft geworfen, in Paar- und Kreuzreimen verdichtet, Kniebeugen und Hirnjogging darf nicht fehlen, und natürlich wird ganz viel gequatscht, egal ob über Träume oder Ängste, Lieblingstiere oder das Glitzern in der Luft. Das entscheiden die Kinder mit und so wird aus der Veranstaltung  ihre eigene, persönliche und einmalige Mitmachlesung.

Esther Kuhn

Cover Mission Blütenstaub

SOS – Mission Blütenstaub

Der Garten ist verkauft! Die Nachricht trifft Hugo völlig unvorbereitet. Nicht nur, dass der Schrebergarten das Einzige ist, was ihm von seinem Opa geblieben ist, dort lebt auch sein Bienenvolk. Während Hugo verzweifelt nach einem neuen Zuhause für seine summenden Freunde sucht, traut Merle ihren Augen nicht. Eine Biene sendet ihr Notsignale. Was sollte das Insekt ausgerechnet von ihr wollen? Denn für Merle sind Bienen wegen ihrer Allergie vor allem eins: gefährlich! Deshalb sollte sie die Botschaften am besten ignorieren. Doch die Biene lässt nicht locker…

Esther Kuhn

Esther Kuhn, geboren 1974, wuchs in der saarländischen Kreisstadt Merzig auf. Nach dem Abitur studierte sie in Leipzig Soziologie und Journalistik. 2004 kehrte sie in ihre Heimat zurück und gründete dort ein Journalistenbüro. Acht Jahre arbeitete sie mit einem Team aus ausgebildeten Redakteuren, Fotografen und Mediengestaltern als Dienstleister für Verlagshäuser im Printbereich. Um sich um ihr Kind kümmern zu können, übergab sie ihre Firma 2011 in die Hände ihres Mannes und schulte zur Tagesmutter um. Heute lebt sie mit Mann und Kind in Saarbrücken. Dort arbeitet sie als Autorin, freie Journalistin und Dozentin für Kindertagespflege.

Esther Kuhn (c) Alexa Kirsch

Magic Kleinanzeigen

Magic Kleinanzeigen? Wo ist Tobi denn da hineingeraten? In der Theorie klingt das alles super: Alte Spielsachen in das Anzeigenportal hochladen, verkaufen und dann im Gegenzug echt magische Hilfsmittel einkaufen. Zaubercremes, unsichtbar machende Hüte und magische Schreibfedern würden einige von Tobis Problemen in Luft auflösen. Doch leider hat das Ganze einen Haken: Die Zaubergegenstände sind gebraucht und haben manchmal einen eigenen Willen. Schnell steckt Tobi mittendrin im Abenteuer …

Cover Magic Kleinanzeigen

Martin Ebbertz

Foto Martin Ebbertz
(c) Foto: Christian Kalnbach, Razamba

Martin Ebbertz wurde 1962 in Aachen geboren und ist in Prüm in der Eifel aufgewachsen. Er studierte in Freiburg und Münster Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nebenbei war er Flohmarkthändler und Antiquar. Nach einigen Jahren in Metz, Frankfurt, Thessaloniki und Boppard lebt er seit 2015 wieder in Frankfurt am Main. Einige seiner Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet (z. B. »Die besten 7 für junge Leser«, »Kinderbuch des Monats«.) Gewinner des Poetry-Slams der Internationalen Autorenvereinigung »Die Kogge« 2013.

Martin Ebbertz weiterlesen

Ursula Flacke

Ursula Flacke ist Schriftstellerin, Kabarettistin und Musikerin. Sie hat 58 Bücher verfasst, die teilweise weltweit übersetzt wurden, schreibt Drehbücher (u. a. Sendung mit der Maus, Schloss Einstein) und Musicals. Sie liebt Schreibwerkstätten, auch fürs Drehbuch oder die Bühne (sie gibt u. a. Workshops an der Stage School, der Deutschen Musicalschule in Hamburg). Auszeichnungen u. a.: Österreichischer Jugendbuchpreis, Der Goldene Spatz, Renate-Chotjewitz- Förderpreis, Deutscher Kulturförderpreis.

  • Zielgruppe: 2.–12. Klasse
  • Programm: Ursula Flacke wechselt für Grundschüler in Sekundenschnelle verschiedenste Rollen. In Grusel- und Mitmach-Detektivgeschichten folgen spaßige Wort-Jonglagen auf schräge Satzgebilde. In Parabeln und Satiren können Schüler*innen sich wiederfinden. Für Ältere sind historische Romane mit spannenden Zeitdokumenten Schwerpunkt. Neu: „1933“ Manuskriptlesung. Veröffentlichung: Fischer-Verlag 2022.
  • Homepage: www.ursula-flacke.de