Birgit Bestvater wurde 1969 in Cottbus (Brandenburg) geboren, studierte Betriebswirtschaft, lebte viele Jahre in Berlin und seit 2009 in der Pfalz. Sie kam durch ihre drei Kinder zum Schreiben, für die sie die Geschichten ihrer Familie aufschrieb. Sie lebt als Autorin und Yogalehrerin in Speyer.
Hinter dem Pseudonym Ella Blix verbirgt sich das Autorinnenduo Antje Wagner und Tania Witte. Antje Wagner hat sich mit ihren mehrfach ausgezeichneten Jugendbüchern bereits einen Namen gemacht. 2012 wurde sie von der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in den Kanon der 20 besten deutschsprachigen Autoren unter 40 Jahre aufgenommen. Tania Witte ist Autorin diverser Erwachsenenbücher, außerdem Journalistin und Spoken-Word Performerin. Neben diversen internationalen Stipen dien erhielt sie 2016 den FelixRexhausen Sonderpreis für ihre journalistische Arbeit und 2017 den Martha-Saalfeld Förderpreis für Literatur des Landes Rheinland-Pfalz.
Martin Ebbertz wurde 1962 in Aachen geboren und ist in Prüm in der Eifel aufgewachsen. Er studierte in Freiburg und Münster Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nebenbei war er Flohmarkthändler und Antiquar. Nach einigen Jahren in Metz, Frankfurt, Thessaloniki und Boppard lebt er seit 2015 wieder in Frankfurt am Main. Einige seiner Bücher wurden mehrfach ausgezeichnet (z. B. »Die besten 7 für junge Leser«, »Kinderbuch des Monats«.) Gewinner des Poetry-Slams der Internationalen Autorenvereinigung »Die Kogge« 2013.
Reiner Engelmann wurde 1952 in Völkenroth geboren. Nach dem Studium der Sozialpädagogik war er im Schuldienst tätig, wo er sich besonders in den Bereichen der Leseförderung, der Gewaltprävention und der Kinder- und Menschenrechtsbildung engagierte. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher. Regelmäßig organisiert er Studienfahrten nach Auschwitz.
Ursula Flacke ist Schriftstellerin, Kabarettistin und Musikerin. Sie hat 58 Bücher verfasst, die teilweise weltweit übersetzt wurden, schreibt Drehbücher (u. a. Sendung mit der Maus, Schloss Einstein) und Musicals. Sie liebt Schreibwerkstätten, auch fürs Drehbuch oder die Bühne (sie gibt u. a. Workshops an der Stage School, der Deutschen Musicalschule in Hamburg). Auszeichnungen u. a.: Österreichischer Jugendbuchpreis, Der Goldene Spatz, Renate-Chotjewitz- Förderpreis, Deutscher Kulturförderpreis.
Zielgruppe: 2.–12. Klasse
Programm: Ursula Flacke wechselt für Grundschüler in Sekundenschnelle verschiedenste Rollen. In Grusel- und Mitmach-Detektivgeschichten folgen spaßige Wort-Jonglagen auf schräge Satzgebilde. In Parabeln und Satiren können Schüler*innen sich wiederfinden. Für Ältere sind historische Romane mit spannenden Zeitdokumenten Schwerpunkt. Neu: „1933“ Manuskriptlesung. Veröffentlichung: Fischer-Verlag 2022.